Mondkalender für die Aussaat am 31 januar 2023 des Jahres

Der Mondkalender für die Aussaat am 31 januar 2023 des Jahres enthält Empfehlungen für Gärtner, die auf Mondrhythmen basieren. Die Position des Mondes im Tierkreiszeichen, der Mondtag und die Mondphase beeinflussen das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen.

Mondkalender für Gärtner am 31 januar 2023 des Jahres

Dies ist der 10. Mondtag, der Mond befindet sich im Zeichen Zwillinge, was das Wachstum bestimmter Pflanzenteile beeinflusst. Zunehmender Mond mit 72% Beleuchtung. Nachfolgend finden Sie detaillierte Empfehlungen für Arbeiten im Garten und Gemüsegarten für heute.

31 januar 2023 des Jahres, Dienstag

🌔 Mondphase: Zunehmender Mond (72% Beleuchtung)
🌓 Mondtag: 10
♊ Mond im Zeichen: Zwillinge
♒ Sonne im Zeichen: Wassermann
🌅 Mondaufgang: 11:23
🌇 Monduntergang: 04:11
☀️🌅 Sonnenaufgang: 07:47
☀️🌇 Sonnenuntergang: 16:51

Empfehlungen für den 31 januar 2023 des Jahres

Tagesbewertung nach Faktorkomplex: 🟢 günstiger Tag

Mondtag: 🟢
Mondphase: 🟢
Tierkreiszeichen: 🔴
Wochentag: 🟢

Mondphase: Zunehmender Mond

Charakteristik: Die zunehmende Gibbous-Phase repräsentiert eine Periode maximaler Aktivität des Wachstums oberirdischer Pflanzenteile und der Fruchtbildung. Die Säfte zirkulieren intensiv durch die gesamte Pflanze und konzentrieren sich im oberen Teil. Die Wachstumsenergie erreicht ihren Höhepunkt, mit einem starken Fokus auf Blütenbildung und beginnender Fruchtentwicklung. Die Pflanzen befinden sich in einem Zustand intensiver Aktivität, gekennzeichnet durch schnelles Wachstum, üppige Blütenbildung und erhöhte Stoffwechselraten. Diese Phase repräsentiert den Höhepunkt der nach außen gerichteten Wachstumsenergie im Mondzyklusverlauf.

Besonderheiten: Ideal für Kulturen, deren Ertrag sich über der Erde bildet, besonders solche mit ausgeprägtem Höhenwachstum. Die Pflanzen reagieren außerordentlich gut auf wachstumsfördernde Maßnahmen und können Nährstoffe besonders effizient in Biomasse umwandeln. Die Regenerationsfähigkeit ist optimal, und die Pflanzen zeigen maximale Vitalität. Diese Phase eignet sich hervorragend für alle Aktivitäten, die das Wachstum, die Blüte und die Fruchtbildung fördern sollen.

Während der zunehmenden Gibbous-Phase sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:

  • Ideale Zeit für die Aussaat und Pflanzung aller Kulturen mit oberirdischen Früchten, besonders hochwüchsiger Arten
  • Ausgezeichnet für Veredelung, Kronenformung und andere formative Eingriffe, die das vegetative Wachstum lenken sollen
  • Düngung mit Mineraldüngern ist besonders wirksam, da die Pflanzen Nährstoffe maximal aufnehmen und umsetzen können
  • Besonders günstig für die Pflanzung von Kulturen mit dekorativen Blüten und Früchten
  • Nicht empfohlen für die Pflanzung und Ernte von Wurzelgemüse – die Energie ist stark in die oberirdischen Teile gerichtet
  • Ideal für die Aussat und Pflanzung von Getreide, Mais und anderen Gräsern

Die zunehmende Gibbous-Phase bietet folgende besondere Vorteile für den Gärtner:

  • Pflanzen, die in dieser Phase gesetzt werden, zeigen typischerweise üppiges Wachstum und hohe Erträge bei Obst- und Gemüsesorten
  • Die Blütenbildung ist besonders reichhaltig, was zu einer höheren Anzahl von Früchten führt
  • Veredelungen und Stecklinge entwickeln sich schnell und kräftig, mit hohen Erfolgsraten
  • Schnittblumen, die in dieser Phase geerntet werden, halten länger und haben intensivere Farben
  • Die in dieser Phase durchgeführte Düngung zeigt schnellere und deutlichere Ergebnisse
  • Heilkräuter, die für ihre Blüten oder Früchte angebaut werden, entwickeln in dieser Zeit die höchsten Konzentrationen an Wirkstoffen

Mond im Zeichen: Zwillinge

Charakteristik: Der Mond in den Zwillingen repräsentiert ein luftiges, veränderliches Zeichen. Ungünstig für Gartenarbeiten – Pflanzen werden anfälliger für Schädlinge, das Wurzelsystem entwickelt sich schwach, und Samen keimen ungleichmäßig. Die energetischen Schwingungen fördern Unbeständigkeit und schnelle, aber oberflächliche Veränderungen. Der Mond in diesem Zeichen beeinflusst besonders die Blattentwicklung und die Kommunikationsfähigkeit der Pflanzen mit ihrer Umgebung, jedoch auf unstete und unvorhersehbare Weise.

Besonderheiten: Nicht empfohlen für das Pflanzen von Wurzelgemüse und Obstbäumen oder intensive Bewässerung. Günstig für das Pflanzen von Kletterpflanzen, Hülsenfrüchten, das Sammeln von Heilkräutern, Jäten und Bodenlockerung. Pflanzen, die während des Mondes in den Zwillingen gesetzt werden, können ungleichmäßiges Wachstum, stärkere Blattbildung auf Kosten der Wurzeln oder Früchte zeigen und neigen dazu, mehr dekorative als praktische Eigenschaften zu entwickeln.

Mondtag: 10 Mondtag

Charakteristik: Der zehnte Mondtag steht für Traditionen und ererbte Weisheit im Gartenbau. Die Energie begünstigt die Bewahrung und Fortsetzung althergebrachter Agrartechniken. Pflanzen reagieren besser auf zeitbewährte Anbaumethoden und zeigen eine stärkere Verbindung zu ihrer Herkunft und ihren ursprünglichen Eigenschaften. Es ist eine Zeit, in der das kollektive Wissen und die Erfahrung vergangener Generationen von Gärtnern besonders wertvoll sind. Die Pflanzen scheinen sich an ihre wilde Natur und ihre evolutionären Anpassungen zu erinnern.

Besonderheiten: Günstig für die Arbeit mit familiären Pflanzensorten, die Anwendung traditioneller Methoden des Garten- und Gemüseanbaus. Eine gute Zeit für die Aufbewahrung von Samen, die Vorbereitung von Pflanzenmaterial und die Weitergabe von Gärtnerwissen. Vermeiden Sie experimentelle Ansätze und innovative Methoden. Pflanzen, die am zehnten Mondtag gesetzt werden, bewahren typischerweise stärker ihre sortentypischen Eigenschaften und zeigen gute Anpassung an lokale Bedingungen. Dieser Tag eignet sich hervorragend für die Bewahrung von Kulturpflanzenvielfalt und für die Arbeit mit Erbstücksorten.

Wochentag: Dienstag

Charakteristik: Der Dienstag, von Mars regiert, ist mit aktiver Energie, entschlossenen Handlungen und dem Schutz des Gartens verbunden. Der Tag begünstigt Arbeiten, die Kraft, Kampf und Überwindung von Widerständen erfordern. Die Mars-Energie des Dienstags fördert das Wachstum von Pflanzen mit würzigen, scharfen Eigenschaften und stärkt die allgemeine Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse und Schädlinge.

Besonderheiten: Ein effektiver Tag für die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten, das Jäten, Entfernen von Unkraut und kranken Pflanzen. Gut für Arbeiten, die körperliche Kraft erfordern – Umgraben, Roden, Beschneiden großer Äste. Günstig für das Pflanzen von Gewächsen, die scharfe Substanzen enthalten (Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer). Vermeiden Sie zu aggressive Eingriffe bei empfindlichen Pflanzen. Die am Dienstag durchgeführten Schutzmaßnahmen für den Garten sind besonders wirksam, und Werkzeuge, die an diesem Tag verwendet werden, sollten scharf und in gutem Zustand sein.

Bei der Berechnung jedes Tages wird der gegenseitige Einfluss mehrerer Faktoren berücksichtigt: mögliche Mondfinsternis, Mondphase, Reihenfolge des Mondtages, Tierkreiszeichen und Wochentag. Bei der Planung von Aktivitäten beachten Sie bitte, dass unser Mondkalender empfehlenden Charakter hat. Die endgültige Entscheidung treffen Sie - unter Berücksichtigung oder entgegen der Meinung von Astrologen.